Um Ihnen eine bestmögliche Abstimmung Ihres Motors zu garantieren führen wir vor der Optimierung eine LOG-Fahrt mit Ihrem Fahrzeug durch. Hierbei werden mittels modernster Diagnosegeräte Raildruck, Einspritzmenge, Turbodruck und andere Parameter vor der Optimierung überprüft, analysiert und bei eventuellen Abweichungen von Sollwerten, werden diese vor der Softwareoptimierung mit Ihnen besprochen.
Um eventuelle Spannungsunterbrechungen und mögliche Folgeschäden am Steuergerät vorzubeugen, verwenden wir beim Lese- und Schreibvorgang mit dem Steuergerät eine hochmoderne Ladestation mit „Safety-Function“ welche über 120A Strom leisten und im Notfall diese auch halten kann. Somit ist eine Spannungsunterbrechung im gesamten Vorhaben bei jeder Fahrzeugklasse ausgeschlossen.
Zu Beginn lesen wir die Motorsteuerdaten Ihres Fahrzeuges mit speziellen Diagnosetools aus und laden Sie auf unseren Rechner. Anschließend passen wir die Motorsteuerdaten mittels Spezialsoftware an, und schicken Sie an unsere Tester in unsere Qualitätssicherungsabteilung, welche diese auf eventuell mögliche Fehler mittels Simulation prüfen.
- Die Simulationssoftware ist eine von uns eigenständig entwickelte Testumgebung, bei der wir die modifizierten Motordaten virtuell beispielsweise auf Last testen können und somit das Motorverhalten vor der Einspielung auf das Steuergerät voraussehen können.
Nachdem unsere Tester die Motorsteuerdaten bestätigt haben wird erneut die Spannung Ihres Fahrzeuges und unserer Ladestation geprüft und anschließend wird die optimierte Motorsoftware auf das Steuergerät gespielt.
Nach Abschluss werden Fenster geschlossen, Türen verriegelt und das Auto wird für 10 Minuten in den „Tiefschlaf“ versetzt. Anschließend führen wir erneut eine LOG-Fahrt durch. Wenn der LOG-Daten Auszug optimal ist, ist die Optimierung beendet. Falls weitere Anpassungen nötig sind, werden diese gleich vorgenommen und anschließend wird das Fahrzeug erneut einer Prüfung unterzogen.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen 3 Arten bei der Softwareoptimierung.
Per OBD Anschluss
Per Bench
Trotz robuster Elektronik verwenden wir bei Arbeiten an ausgebauten bzw. offenen Steuergeräten ausnahmslos Antistatikmatten, Antistatikarmbänder, Spezialwerkzeug und Handschuhe in einem sterilen Umfeld und können somit Risiken, die SMD-Bauteile zu beschädigen eliminieren.
Per BDM | jTag | Boot
Währenddessen können Sie gerne im nächsten Lokal einen Kaffee genießen. Je nach Fahrzeug könnte das Vorhaben aber auch länger dauern.
Wir wollen unseren Kunden nichts vorenthalten, deshalb sollten Sie wissen, dass bei langen Volllastfahrten bei maximalen Drehzahlen mit einem erhöhten Kraftstoffverbrauch bis zu 0,3l auf 100km zu rechnen ist.
Die abgegebene Maximalleistung in den hohen Drehzahlen ist ausschließlich durch erhöhte Energiezufuhr realisierbar. Solange Sie keine Rennen fahren können Sie ohne Bedenken unabhängig davon ob Stadt, Land oder Autobahn mit einer Kraftstoffersparnis von bis zu 10% rechnen.
Wir bieten auch Rückrüstungen auf Original für nicht von uns optimierte Fahrzeuge an. Falls dies der Fall ist bitten wir Sie uns per Kontaktformular zu kontaktieren.
Für optimale Leistung und einen gesunden Motor empfehlen wir Ihnen die Serviceintervalle einzuhalten, egal ob mit oder ohne Optimierung.
Bei erweiterten Optimierungsstufen können wir für Fahrzeuge diverser Hersteller auch die Getriebesoftware modifizieren. Hiermit können wir verkürzte Schaltzeiten, erhöhte Schaltdrücke und die Drehzahlbegrenzung des Getriebes an die des Motors anpassen. Dies ist jedoch nicht bei Fahrzeugen mit Serienbauteilen notwendig, da bei unserer Standartoptimierung die Drehmomentbegrenzung des Getriebes berücksichtigt wird.
Die Optimierung ist unsichtbar. Aufgrund dessen ist sie auch nicht durch Diagnosegeräte nachweisbar. Deshalb sollte es zur Garantiezeit zu keinen Problemen kommen.
Zur Sicherheit speichern wir die originale Motorsoftware, welche vor Beginn der Optimierung ausgelesen wird, verschlüsselt auf unseren Datenbanken auf um auf Wunsch vom Kunden diese erneut, nicht nachvollziehbar vom Hersteller auf das Steuergerät einzuspielen.
Trotzdem empfehlen wir Ihnen bei Fahrzeugen mit oder auch ohne Optimierung eine kurze Autobahnfahrt mit höherer Drehzahl um abgelagerte Rußpartikel im Endrohr zu lösen und somit ohne Probleme durch die Endrohrmessung zu kommen.
Haben Sie Fragen?
Viele nähere Details und Informationen finden Sie unter unser FAQs. Wir informieren und beraten Sie gerne auch per Mail oder telefonisch, hierfür können Sie unseren Kontaktformular nutzen.